Siebenschläfer Lustig: Deutscher Brauch & Witze
Vom Bauernorakel zum Lachflash: Die Geschichte des Siebenschläfertags Der 27. Juni – der Siebenschläfertag. Für viele nur ein weiterer Tag, doch hinter diesem Datum verbirgt sich eine jahrhundertealte Tradition, eine Mischung aus Wetterprophezeiung und – immer wichtiger werdend – ausgelassenem Humor. Ursprünglich diente der Siebenschläfertag als Bauernregel: „Wie das Wetter am Siebenschläfer ist, so bleibt es sieben Wochen lang.“ Diese einfache, aber prägnante Aussage beeinflusste die landwirtschaftliche Planung maßgeblich. Eine sonnige Wetterlage am 27....